Rhythmuswechsel statt Bergsequenz

Archiv

Der Wiernsheimer Heckengäulauf verlangt den Athleten mit seiner geänderten Streckenführung einiges ab

Die Jubiläumsausgabe des Heckengäulaufes ist im Zeichen der ungewohnten Streckenführung gestanden. Diese war so abwechslungsreich, dass die eingesparten Höhenmeter durch die Rhythmuswechsel ausgeglichen wurden.

Rhythmuswechsel statt Bergsequenz

Ungewohntes Bild: Auf der Landesstraße zwischen Mönsheim und Wurmberg sind gestern Morgen die Sportler des Heckengäulaufes unterwegs .

Wiernsheim. Es sind nicht immer nur die bloßen Höhenmeter, die einen Lauf anstrengend machen. Um eine Strecke möglichst schnell hinter sich zu bringen, braucht der menschliche Körper auch Phasen, in denen er sich im Flow (Fluss) bewegt, seinen eigenen Rhythmus verfolgt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen