„Rettung in letzter Minute“

Archiv

In Zaisersweiher wecken fachkundige Privateigentümer ein denkmalgeschütztes Haus aus jahrzehntelangem Dornröschenschlaf

Das Abenteuer beginnt 2016. Da werden die Frodermanns im Internet auf ein marodes Fachwerkhaus aufmerksam. Es ist Liebe auf den ersten Blick, die viel Arbeit nach sich zieht. Diese wird jetzt von hoher Stelle gewürdigt.

„Rettung in letzter Minute“

Thomas und Detlef Frodermann sind Zimmerer (v.li, oberes Foto). Bei ihnen ist das denkmalgeschützte Fachwerkhaus in besten Händen. Im nächsten Jahr wollen Detlef und Roswitha Frodermann einziehen. Die neue Eigentümerin zeigt eine liebevoll gestaltete Klappkarte, die im Zuge der Restaurierung aufgetaucht ist und von der Liebe eines Vorbesitzers erzählt. Fotos: Disselhoff (3), Regenscheit (1)

Maulbronn-Zaisersweiher. Das Stuttgarter Ehepaar Roswitha und Detlef Frodermann weiß schnell, auf was es sich im alten Ortskern von Zaisersweiher einlässt. Detlef Frodermann ist Spezialist für die Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden. Zusammen mit seinem Bruder Thomas Frodermann führt er eine Zimmerei in Stuttgart-Weilimdorf. Das stattliche Bauernhaus an der Brettener Straße 20, das 1731 errichtet wurde und in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend verfiel, verwandelt sich unter den fachkundigen Händen der Brüder in ein Schmuckstück, über das sich in dem Maulbronner Stadtteil zuallererst die direkten Nachbarn freuen dürften.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen