Remis zwischen Wiernsheim und Mühlhausen
Archiv
Wiernsheim. Im Nachholspiel der Kreisliga B7 haben sich TSV Wiernsheim und TSV Mühlhausen/Enz gestern Abend 2:2 unentschieden getrennt, wodurch in der Tabelle alles beim Alten bleibt: Wiernsheim ist Sechster, Mühlhausen auf Rang 13. Den besseren Auftakt hatte Mühlhausen erwischt, das schon in der zweiten Minute durch Marcel Bauer in Front ging. Marcel Bauer vollendete mit einem Flachschuss zum 0:1. Die Führung der Gäste hielt dann etwa eine Viertelstunde, dann gelang Wiernsheims Spielertrainer Cihangir Köksal mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Freistoßflanke der Ausgleich (18.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte aber auch Glück für die Gastgeber, dass der insgesamt schwache Schiedsrichter Goran Martinovic (Croatia Reutlingen) keinen Foulelfmeter für Mühlhausen pfiff.

Wiernsheims Spielertrainer Cihangir Köksal (li.) schirmt den Ball vor seinem Gegenspieler ab. Foto: Eigner
In der zweiten Halbzeit übersah der Referee dann ein Foulspiel an Wiernsheims Kevin Schellin, das ebenfalls Strafstoß hätte geben können. Kevin Schellin leitete auch die 2:1-Führung der Gastgeber durch Patrick Pirreira ein, prallte dabei aber mit Matthias Kloz zusammen, der mit Verdacht auf ein gebrochenes Sprunggelenk ins Krankenhaus gebracht werden musste. „Klares Foul“, schimpfte Mühlhausens Trainer Michael Horntrich. „Unglücklicher Zusammenprall, nachdem er den Ball spielt“, ist sich Wiernsheims Ersatzkeeper Reinhold Baral sicher. Den Ausgleich für Mühlhausen zum 2:2-Endstand erzielte Benjamin Schwab nach einem Traumpass von Stefan Senftleben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen