Rekordhaushalt in Illingen eingebracht
Archiv
30-Millionen-Grenze erstmals durchbrochen – Gemeindeverwaltung plant keine Steuer- und Gebührenerhöhungen
Es ist ein Rekordhaushalt in gleich mehrfacher Hinsicht und dennoch relativ „unspektakulär“, wie Illingens Bürgermeister Harald Eiberger über den Etatentwurf für das Jahr 2019 sagt. Der durchbricht zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde die 30-Millionen-Euro-Grenze.
An der Illinger Stromberg-Sporthalle nagt der Zahn der Zeit. Laut dem Haushaltsplanentwurf soll eine erkleckliche Summe in das Gebäude investiert werden. Foto: Stahlfeld
Illingen. Recht früh im Jahr wurde am Mittwoch das Zahlenwerk gemeinsam mit dem Wirtschaftsplan für die Illinger Versorgungsbetriebe in den Gemeinderat eingebracht. Das Volumen des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfs des Gesamthaushaltes erhöht sich gegenüber dem Vorjahr um rund 1,3 Millionen Euro beziehungsweise 4,2 Prozent auf exakt 30547400 Euro. Die Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt wird mit rund 2,3 Millionen Euro angesetzt. „Es gibt keine Gebührenerhöhungen, keine Steuererhöhungen und keine Schuldenaufnahmen“, erklärt Bürgermeister Eiberger den Entwurf für „völlig unspektakulär“, wenngleich 2019 in Illingen kräftig investiert werden soll.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen