Reise ins Klassenzimmer von damals
Archiv
Markgröninger Stadtarchivarin gibt Einblicke in die Lienzinger Schulgeschichte
Mühlacker-Lienzingen. In das Schulwesen vor zwei- bis dreihundert Jahren zurückversetzt hat die Markgröninger Stadtarchivarin Petra Schad ihre Zuhörer bei einem kurzweiligen Vortrag just dort, wo wohl ab den 1560er Jahren die Lienzinger Schulgeschichte begann: im liebevoll restaurierten Fachwerkhäuschen links vom Zugang zur Kirchenburg.

Historikerin Petra Schad (3. v. re.) mit einem Faksimile eines württembergischen Gesangbuchs aus 1750 unternimmt im ersten Lienzinger Schulhaus einen geschichtlichen Streifzug durch die Anfänge des Schulwesens im Dorf. Daneben die Hausbesitzer Frank und Monika Becker. Foto: Kollros
„War hier von Ihnen auch jemand zur Schule gewesen“, stellte die Historikerin gleich eingangs humorvoll in den Raum, und ein Raunen ging durch die Reihen – hatte doch das erste Lienzinger Schulhaus 1837 ausgedient gehabt. Aber im dann bezogenen „neuen“ Gebäude hatten dann doch noch etliche der Zuhörer die Schulbank gedrückt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen