Regisseur will Sprechchor gründen
Archiv
Pforzheimer Stadttheater inszeniert „Die bleichen Füchse“
Pforzheim (pm). Gemeinschaftlich an einer Theaterproduktion mit topaktuellem Thema mitwirken und mit einem professionellen Schauspielern auf der Bühne stehen – das verspricht die Teilnahme am Sprechchor der Neuproduktion „Die bleichen Füchse“ am Theater Pforzheim, wie die Verantwortlichen mitteilen. „Ein Teil unseres Sprechchors zu sein, ist für alle Mitwirkenden ein tolles Gemeinschaftserlebnis“, erklärt Regisseur Tom Gerber, „wir erarbeiten uns gemeinsam den Text und entwickeln so unter intensiver, auch szenischer, Anleitung jedes Einzelnen einen stimmgewaltigen Chor.“ Angesprochen fühlen sollen sich alle, insbesondere männliche Interessenten.
Das Stück dreht sich um einen Anti-Helden, der Arbeit, Wohnung und seine bürgerliche Existenz verliert, und sich mit anderen Obdachlosen solidarisiert. Es basiert auf dem Roman „Die bleichen Füchse“ des französischen Autors Yannick Haenel und wird am Theater Pforzheim uraufgeführt. Für Gerber ist der Chor von zentraler Bedeutung: „Der Auftritt des Chors ist in meiner Inszenierung der Höhepunkt des Stücks – am Schluss gehen die Schauspieler in ihn über. Mehr verrät er nicht, aber sicher sei: „Für Zuschauer und Mitwirkende wird es ein beeindruckendes emotionales Erlebnis.“ Geprobt wird momentan dienstags von 18.45 Uhr bis 21 Uhr; ab April zweimal wöchentlich. Die Premiere von „Die bleichen Füchse“ ist am 3.Juni, bis 15.Juli folgen 13 Vorstellungen. Nähere Infos und Anmeldung bei der Theaterpädagogik des Theaters Pforzheim, Anja Noël entweder per E-Mail an: theater.paedagogik@stadt-pforzheim.de, oder telefonisch unter der Rufnummer 07231/39-1473.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen