Regelgerecht

Archiv

Auch Kritiker eines Vorhabens müssen sich an Vorgaben halten

Regelgerecht

Wer mit der Lokalpolitik im Ort zufrieden ist, hat wenig Grund, sich zu Wort zu melden – und noch weniger öffentlichkeitswirksame Mittel dazu. Wer würde schon Unterschriften sammeln, weil er beispielsweise mit dem Abriss des Mühlehofs zufrieden ist, um diese als Dankeschön an den OB und die Verwaltung zu übergeben? Ganz anders stellt sich die Lage dar, wenn man mit einer Entwicklung nicht zufrieden ist. Beispiel Wiernsheim: Die Verwaltung und große Teile des Gemeinderats wollen das Einzelhandelsangebot ausbauen, und zwar nicht am heutigen Standort in der Ortsmitte, sondern ein Stück entfernt auf einer unbebauten Fläche an der Iptinger Straße. Ein Vorhaben, das gleich mehrere Gruppen von Kritikern auf den Plan ruft: Landwirte und Naturschützer ebenso wie Anwohner der geplanten Einzelhandelsfläche und Gewerbetreibende im Ortskern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen