Rechnung mit einer Unbekannten

Archiv

Der Zustrom weiterer Flüchtlingskinder stellt Schulen wie die Schillerschule in Mühlacker vor eine Herkulesaufgabe

„Wir stehen vor einer riesengroßen Herausforderung“, sagt Waltraud Schellenberger-Hagenbucher mit Blick auf das bald beginnende neue Schuljahr. Die Rektorin der Schillerschule rechnet angesichts des Zuzugs von Flüchtlingen mit weiteren Schützlingen, die intensive Förderung benötigen.

Rechnung mit einer Unbekannten

Siebenjährige wie diese Mädchen in der Sporthalle an der Kerschensteiner-Schule müssen die Schulbank drücken. Für Asylsuchende gilt dies spätestens sechs Monate nach ihrer Ankunft. Foto: Hansen

Mühlacker. Die Vorbereitungen auf das Schuljahr 2015/2016 haben längst begonnen, doch für die Schulleiterin bedeutet die Planung eine Rechnung mit einer großen Unbekannten. „Wir wissen noch nicht, wie viele Neuzugänge aus Flüchtlingsfamilien wir zugewiesen bekommen“, schilderte Waltraud Schellenberger-Hagenbucher Mitte vergangener Woche den Stand der Dinge. Näheres werde sie wohl am heutigen Montag erfahren. Wo und wie jedoch die sehr wahrscheinlich eintreffenden Neuzugänge untergebracht würden, sei noch unklar. „Die Situation ist sehr schwierig. Das habe ich auch schon dem Schulamt gegenüber bekundet. Aber die können die Lage auch nicht ändern“, sagt die Rektorin. Es fehle sowohl an Räumen als auch am nötigen Personal, um die Kinder für die Teilnahme am normalen Unterricht fit zu machen. Vorbereitungsklassen seien zwar vorgesehen, zwei Stellen ausgeschrieben, doch sei die erhoffte Verstärkung noch nicht an Bord.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen