Realschüler organisieren Filmvorstellung

Archiv

„Lienzingen – das alte Etterdorf“ läuft am Freitag in der Mühlacker Scala

Mühlacker (vh). Der Film „Lienzingen – das alte Etterdorf“, den Ortshistoriker Roland Straub anlässlich des 1250-Jahr-Jubiläums von Lienzingen gedreht hat, wird am kommenden Freitag, 10.Juni, um 17 Uhr im Kino Scala gezeigt. Die Klasse 8d der Mörike-Realschule hat diese Aufführung organisiert. Im Rahmen eines WVR-Projekts (Wirtschaften, Verwalten und Recht) haben die Schüler ein Konzept für einen Filmabend entwickelt. „Welchen Film wollen wir überhaupt zeigen?“, war laut Safa Keskin eine der ersten Fragen. Schnell sind die Schüler auf die Idee gekommen, Roland Straub anzusprechen. Schließlich hatte er zum Dorfjubiläum einen Film über seinen Heimatort gedreht.

Realschüler organisieren Filmvorstellung

Regisseur Roland Straub (li.) und Lehrerin Sarah Schweitzer freuen sich über das Engagement der Realschüler Tom Bernecker, Simon Olojede, Florian Bruder, Tim Bonnet und Safa Keskin (v.li.), die die Aufführung des Films „Lienzingen – das alte Etterdorf“organisieren. Foto: Fotomoment

Innerhalb ihres Projekts bildeten die Schüler Arbeitsgruppen, die sich mit verschiedenen Themen rund um die Vorführung wie etwa Werbung und Bewirtung beschäftigten. Leider fiel der Vorverkauf für die Aufführung schlechter aus als erwartet. „Die Theorie ist nicht der Alltag“, hat Mörike-Schüler Tom Bernecker feststellen müssen. Dennoch lässt sich die Klasse nicht aus der Ruhe bringen und hofft nach wie vor auf große Resonanz. Schließlich sind die Eintrittspreise günstig: Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder und Jugendliche zwei Euro. „Sollte am Ende bei dem Projekt finanziell etwas übrig bleiben, dann macht die Klasse einen Ausflug“, sagt Lehrerin Sarah Schweitzer.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen