Rat stimmt über Zuschuss für Klosterkonzerte ab
Archiv
Defizit der Klosterkonzerte liegt 2018 bei 70400 Euro
Maulbronn. Der städtische Zuschuss für die Maulbronner Klosterkonzerte, die 2018 mit einem Defizit von rund 70400 Euro abschlossen, wird im Gemeinderat meist kritisch hinterfragt. Jetzt steht das Thema erneut auf der Agenda des Gremiums, das am Mittwoch, 5. Dezember, über den Zuschuss für die jüngste Konzertsaison abstimmen soll. Im Raum stehen 25000 Euro, für die das Gremium nach dem Willen der Verwaltungsspitze grünes Licht geben soll. Dieses Geld kommt auf eine Basisförderung von 25000 Euro obendrauf. Das Zuschussmodell gibt es so seit 2014. Bisher hat der Gemeinderat die zusätzlichen 25000 immer bewilligt. Seit 2014 hat die Stadt das Musikfestival, bei dem Stars der Klassikszene wie Sol Gabetta und Bernd Glemser auftreten, mit 200000 Euro gefördert. Schon vor 2014 gab es regelmäßig 25000 Euro für die Konzertreihe. Nimmt man das Jahr 2010 als Referenzpunkt, sind seitdem bis jetzt 300000 Euro in das Festival geflossen – vorausgesetzt, der Gemeinderat gibt am kommenden Mittwoch erneut grünes Licht für den zusätzlichen Zuschuss. Die Stadtverwaltung teilt im Vorfeld der Ratssitzung auch mit, dass sie ihr Engagement beim Kartenverkauf etwas habe reduzieren können, was der Gemeinderat gefordert hatte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen