Rat befasst sich mit Caritas-Wohnheim

Archiv

Illinger Gremium soll Bebauungsplan billigen

Illingen. Der Bürgerentscheid, dass die Caritas ihr geplantes Wohnheim für behinderte Menschen im Illinger Wiesental bauen darf, fiel eindeutig aus im vergangenen Herbst. Nachdem der Gemeinderat dann im Dezember beschlossen hatte, für das Projekt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Keuterländer“ zu erstellen, soll nun der nächste Schritt folgen: In seiner Sitzung an diesem Mittwoch soll das Gremium dem Plan grünes Licht erteilen. Außerdem soll es über die Bauvoranfrage für die Einrichtung abstimmen.

Rat befasst sich mit Caritas-Wohnheim

Das Wohnheim soll südlich der Schützinger Straße und nördlich der Bahnlinie entstehen.Foto: Huber

Beim vorhabenbezogenen Bebauungsplan handelt es sich um eine Sonderform des Bebauungsplans, die dann angewendet wird, wenn ein bereits genau umrissenes Projekt von einem Träger – in diesem Fall das Behindertenwohnheim der Caritas – umgesetzt werden soll. Eine anderweitige Nutzung ist damit ausgeschlossen. Wie berichtet, wäre das Projekt auf der Rechtsgrundlage des bisherigen Plans „Mühlstraße/Brandweg“ nicht genehmigungsfähig, weil für die Caritas-Grundstücke unter anderem eine Fläche für die Landwirtschaft festgelegt ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen