Rare Schönheiten

Archiv

Kammertenberg ist die Heimat seltener Schmetterlingsarten

Enzkreis. Das „Rote Ordensband“, ein Nachtfalter, ist der Schmetterling des Jahres, und der „Silbergrüne Bläuling“, ein Tagfalter, ist das Insekt des Jahres. Damit haben in diesem Jahr gleich zwei Schmetterlinge die Ehre, auf die Not ihrer Familie aufmerksam zu machen.

Rare Schönheiten

Der „Silbergrüne Bläuling“. Foto: Lechner

Schmetterlinge leiden nämlich genau so wie Bienen an den Pestiziden in der Landwirtschaft und an dem Verlust an Blüten reichen Wiesen. Während das Bienensterben aber in aller Munde ist, verschwinden die Schmetterlinge eher leise und unbemerkt. Die beiden Falter des Jahres sind in den letzten Jahrzehnten ebenfalls seltener geworden, aber im Enzkreis findet man sie noch. Der „Silbergrüne Bläuling“ ist ein Schmetterling der Halbtrockenrasen und daher vor allem in den Naturschutzgebieten im Kraichgau und im Heckengäu zu Hause. Man findet ihn beispielsweise am Betzenbuckel bei Friolzheim, am Kammertenberg bei Mühlacker oder auch rund um Remchingen und Eisingen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen