Raiffeisen und seine Idee

Archiv

Mühlacker-Lomersheim (pm). Eine Veranstaltung des Evangelischen Bildungswerks befasst sich am Dienstag, 28. Mai, 15 bis 17 Uhr, im Gemeindehaus in Lomersheim mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen und der genossenschaftlichen Idee. Am 30. März 2018 wäre Raiffeisen 200 Jahre alt geworden. „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“ Dieses Zitat verdeutlicht mit wenigen Worten, was Genossenschaften so besonders macht: Sie basieren auf Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe und gelebter Demokratie. Was steckt hinter der vielzitierten genossenschaftlichen Idee von Raiffeisen? Was macht die eingetragene Genossenschaft als Rechtsform so besonders und erfolgreich? Diesen Fragen wird Dr. Annika Reifschneider im Rahmen ihres Vortrages nachgehen. Die Veranstaltung aus der Reihe „Offener Nachmittag“ beginnt mit Kaffee und Hefezopf, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen