Radsportler für nukleare Abrüstung
Archiv
Pacemakers-Radmarathon beginnt und endet in Bretten
Bretten (pm). Mehr als 150 Radsportler im Rahmen des mittlerweile elften Pacemakers Radmarathon über 340 Kilometer als Botschafter für nukleare Abrüstung unterwegs. Die längste eintägige Friedensdemo in Deutschland führt an diesem Samstag wie in den Vorjahren von Bretten über Heidelberg, Mannheim, Kaiserslautern, Ramstein, Neustadt an der Weinstraße zurück nach Bretten. Der Marathon ist Teil des bundesweiten Projekts „Hiroshima und Nagasaki mahnen: Unsere Zukunft atomwaffenfrei!“ mit vielen Veranstaltungen anlässlich des 70. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf die beiden japanischen Städte.
„Fast auf den Tag genau zehn Jahre nach dem ersten Pacemakers-Radmarathon demonstrieren die Radsportler den langen ausdauernden Atem, den wir benötigen, um ein Verbot aller Atomwaffen durchzusetzen“, so Roland Blach, Koordinator der Pacemakers und Landesgeschäftsführer der Verbandes „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) Baden-Württemberg. Blach weiter: „Ein atomares Inferno wie 1945 ist heute so wahrscheinlich wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Weltuntergangsuhr wurde am 22. Januar 2015 auf drei Minuten vor 12 vorgestellt. Nur ein umfassender völkerrechtlicher Vertrag zur Abschaffung aller Atomwaffen hilft, weiteres Leid zu vermeiden“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen