RSN Sihn baut Zweigwerk in Bulgarien
Archiv
Geschäftsführer Andreas Baum: Projekt in Plovdiv dient der Standortsicherung am Stammsitz
Mühlacker. Während RSN Sihn, ursprünglich aus Niefern kommender Hersteller hochwertiger Verbindungselemente für den Automotive-Bereich, bis Frühsommer nächsten Jahres die baulichen Voraussetzungen für die Zentralisierung des Unternehmenssitzes in Mühlacker schafft, wird nach Abschluss dieser Restrukturierung bereits das nächste Projekt in Angriff genommen: Das Unternehmen baut in Bulgarien einen weiteren Produktionsstandort auf.

Die Firma RSN Sihn – im Bild Geschäftsführer Andreas Baum – will als Hersteller von Verbindungselementen durch ein Zweigwerk in Bulgarien ihre Marktposition stärken. Foto: Kollros
„Es wird quasi unsere verlängerte Werkbank“, beschreibt Geschäftsführer und Mitgesellschafter Andreas Baum das Vorhaben unweit von Plovdiv, der zweitgrößten Stadt in Bulgarien mit über 360000 Einwohnern. Konkret erfolgt der Bau der Niederlassung in einer 20 Kilometer entfernten Nachbarkommune namens Saedinenie. Dort hat RSN Sihn ein rund 20000 Quadratmeter großes Grundstück erworben – von der Größe her vergleichbar mit dem Areal in Mühlacker –, wo Ende 2016 eine etwa 2500 Quadratmeter große Halle als erster Bauabschnitt entstehen soll.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen