Pulverfass
Archiv
Warum der Blick in die Vergangenheit auch Geld kosten darf
Hannß Vollmer, Wendel Rummel, Hans Veltin, Melchior Glaser: Sie und viele andere, die in einer Musterungsliste des Oberamts Maulbronn von 1608 als Ölbronner Bürger genannt werden, haben die Schrecknisse des Jahres 1622 vielleicht er- und womöglich nicht überlebt. Dass das Schicksal ihres Ortes nun auf private Initiative hin mit einer Gedenktafel in den Fokus gerückt wird, sollte auch die nachfolgenden Generationen erfreuen. Der Beschluss des Gemeinderats ist ein Schritt hin zur Aufarbeitung des Geschehens, freilich nur ein erster. Weitere Forschungen sollten unbedingt folgen, und es steht zu hoffen, dass sich vielleicht ein Geschichtsstudent findet, der die von Kreisarchivar Konstantin Huber aufgelisteten Ansatzpunkte aufgreift.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen