Publikumspreis für Gesellin der Firma Eberwein
Archiv

Innungsobermeister Reinhard Engel und Ausbilder Andreas Eberwein gratulieren Preisträgerin Magdalene Hartmann, die von Holger Janssen, Firma Seefelder, einen Akkuschrauber überreicht bekommt (v. li.).Foto: Wacker
Pforzheim (pr). Den Publikumspreis für das schönste Gesellenstück der Schreiner und Tischler geht an Magdalene Hartmann aus Mönsheim, die ihre Ausbildung bei der Firma Eberwein in Iptingen absolviert hat. Inspiriert von einem rußgeschwärzten Dachbalken aus einem denkmalgeschützten Bauernhaus, hatte sie ein mehrteiliges Wandmöbel entworfen, das die Besucher der Ausstellung mit Gesellenstücken „mit weitem Abstand“ überzeugt habe, wie Obermeister Reinhard Engel bei der Preisübergabe sagte. Als Anerkennung gab es einen Akkuschrauber, gestiftet von der Firma Seehofer in Pforzheim. Ihr Werkstück soll, wie die 20-Jährige ankündigte, künftig in ihrem Zimmer hängen. Neben dem Eichenbalken, den sie zu einer vertikalen Lichtquelle umfunktioniert hat, besteht es aus mehreren kleinen Schubladenschränken aus modernem weißem Material.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen