Prüfung am Ende eines Kapitels

Archiv

Auch die Haupt-, Werk- und Realschüler sind auf der Zielgeraden: Beginn der schriftlichen Abschlussprüfungen

Enzkreis. Nach den Abiturienten starten nun auch die Haupt-, Werkreal- und Realschüler in ihre schriftlichen Abschlussprüfungen. In Illingen geht mit dem Abschluss der Hauptschulprüfungen ein Kapitel Schulgeschichte zu Ende.

Prüfung am Ende eines Kapitels

Die Daumen an der Mörike-Realschule sind gedrückt – davon zeugen zahlreiche Banner in der Aula. Heute beginnen die Abschlussprüfungen der Zehntklässler. Foto: Eigner

„Wir haben gerade alle Hände voll zu tun mit den ganzen verschiedenen Schularten im Haus“, sagt Illingens Schulleiter Andreas Petermann. Vielleicht hat er deswegen noch nicht viel Zeit gehabt darüber nachzudenken, wie es ist, wenn mit der gemeinsamen Abschlussfeier von Haupt- und Realschülern am 15. Juli eine Ära zu Ende geht. Die 19 Hauptschüler, die am Dienstag über ihren Deutschprüfungen brüteten, sind die Letzten, die diesen Abschluss in Illingen erreichen. Danach endet diese Schulform in der Stromberggemeinde. „Es waren alle da“, sagt Petermann über die Prüflinge, „sie haben den Prüfungen entgegengefiebert.“ Ebenso geht es am heutigen Mittwoch vermutlich den Realschülern, die ebenfalls mit dem Fach Deutsch in ihre Abschlussprüfungen starten. Im Gegensatz zu den Hauptschülern, die die drei schriftlichen Abschlussprüfungen an drei Dienstagen absolvieren, ist die Taktung bei den Realschülern enger. Dem Eindruck, dass sie dadurch schneller „fertig“ sind, widerspricht Petermann ein Stück weit. „Die ganzen anderen Fächer spielen ja auch noch eine Rolle“, so der Schulleiter. In Illingen haben die 19 Hauptschüler und 40 Realschüler jedenfalls ein gemeinsames Abschlussdatum vor Augen: 15. Juli. Dann wird gefeiert. Die Tendenz bei den Hauptschülern sei, dass sie noch weiter auf die Schule gehen werden. „Direkt in die Lehre geht nur der kleinste Teil“, sagt Petermann. Ein höherer Bildungsabschluss eröffne den jungen Menschen schließlich nochmals ganz andere Perspektiven. Sobald Petermann – hoffentlich allen – 19 Hauptschülern ihre Abschlusszeugnisse überreicht hat, endet diese jahrzehntelange Ära in Illingen. „Jetzt merkt man zum ersten Mal so richtig den Ablöseprozess der Hauptschule“, sagt Petermann dazu.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen