Prüfer werfen Stadt lange Liste von Pannen vor
Archiv
Kontrolleure haben Bauausgaben der Kommune von 2012 bis 2016 unter die Lupe genommen – Beratung erst im nächsten Jahr
Mühlacker. In der letzten Sitzung vor Weihnachten hat die Stadtverwaltung im Gemeinderat einen Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) Baden-Württemberg eingebracht, der alles andere als eine schöne Bescherung war. Grund: Die Kontrolleure der GPA hatten die Bauausgaben der Stadt Mühlacker im Zeitraum von 2012 bis 2016 unter die Lupe genommen – und eine Menge Gründe für Kritik gefunden, die sich etwa auf angebliche Mängel bei Leistungen und Fehlern bei Vergütungen bezieht. Beraten wurde der Bericht am Dienstagabend noch nicht, womit die Liste der Beanstandungen zumindest die vorfestliche Stimmung nicht trübte. Stattdessen kamen Verwaltung und Gemeinderat überein, das Thema im nächsten Jahr erst im zuständigen Ausschuss nichtöffentlich und dann im Gemeinderat öffentlich zu behandeln. Bis dahin haben die Gremiumsmitglieder das zweifelhafte Vergnügen, sich in der Winterpause die eher unangenehme Lektüre des umfassenden GPA-Reports zu Gemüte führen zu können. Doch bereits jetzt sagte ein Stadtrat unserer Zeitung spontan: „Das ist eine schallende Ohrfeige für die Verwaltung.“
Öffentlich bekanntgegeben – ohne eigene Stellungnahmen – hat das Rathaus bislang lediglich den „wesentlichen Inhalt des Prüfungsberichts“. Indes geht schon aus diesen dreieinhalb Seiten hervor, dass es zu etlichen Pannen gekommen sein dürfte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen