Protest gegen Kleinkindzuschlag

Archiv

Kleine Demo vor dem Rathaus – Stadtverwaltung verteidigt beschlossene Erhöhung der Elternbeiträge

Eine kleine Gruppe Protestierender hat sich am Dienstagnachmittag vor dem Mühlacker Rathaus versammelt. Grund für die Aktion: Kritik an der geplanten Erhöhung der Gebühren für Kindertageseinrichtungen der Stadt, speziell an dem beschlossenen Kleinkindzuschlag.

Protest gegen Kleinkindzuschlag

Protestaktion von Eltern gegen steigende Kindergartenelternbeiträge. Foto: Sadler

Mühlacker. „Gegen den KiGa-Gebühren-Wahnsinn – Stoppt den Kleinkindzuschlag“ lauteten die Schlagworte auf dem Transparent der drei Erwachsenen, die sich mit ihren Kindern kurz nach 14 Uhr auf dem Kelterplatz eingefunden hatten: die Mühlhäuser Christian Gösche und Dorothea Dießner sowie Gösches Schwester Claudia aus Mühlacker. Die Hauptkritik der Bürger beziehe sich auf den Kleinkindzuschlag für Buben und Mädchen unter drei Jahren, der laut Beschluss des Gemeinderats ab dem Kindergartenjahr 2017/2018 gelten soll, so Christian Gösche, der mit seiner Frau zwei Töchter im Alter von einem Jahr und drei Jahren hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen