Projekte ebnen Zugang in Arbeitsmarkt
Archiv
Wichtige Sprungbretter für die Integration von Geflüchteten und Migranten – Experten aus drei Ländern tauschen sich aus
Bei der Integration von Migranten spielt das Wissen über und der Zugang zum Arbeitsmarkt eine bedeutende Rolle. Um Erfahrungen dazu auszutauschen und voneinander zu lernen trafen sich am Dienstag die Partner des Enzkreises innerhalb des EU-Projekts „Dekolla“ zu einem Workshop im Landratsamt als Teil des dreitägigen Symposiums.
Die Teilnehmer am internationalen Symposium zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt im großen Sitzungssaal des Landratsamts Enzkreis. Katja Kreeb (Mitte) begrüßt die Gäste aus Italien und Schweden. Foto: Peche
Enzkreis/Pforzheim. Dazu reisten Vertreter aus der italienischen Provinz Parma und der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland sowie aus der schwedischen Stadt Trollhättan an. Zusammen mit Arbeitgebern, Flüchtlingen, Ehrenamtlichen und Integrationsmanagern wurden die zuvor vier vorgestellten Projekte aus Pforzheim und Schweden diskutiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen