Projekt endet mit Ausbildungsplatz

Archiv

Pforzheim (pm). Elf junge Erwachsene sind bereit den nächsten Schritt in die Arbeitswelt zu gehen. Die erste Hürde haben sie bereits genommen, indem sie erfolgreich am Projekt „Chance M&E“ teilgenommen haben. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Niederlassungsleitung der BBQ Pforzheim, Christine Laupp-Pötzsch sowie Katja Stieler, richtete der Leiter der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Mathias Auch, das Wort an die Jugendlichen. „Viele Köche verderben den Brei, nicht so bei uns“, merkte er treffend an. Schließlich gibt es viele Beteiligte im Prozess, angefangen bei der IG Metall, Südwestmetall und dem Bundesverband Schmuck und Uhren sowie die BBQ und die Berufsschule, welche die pädagogische Begleitung übernehmen sowie die Betriebe, die das Betriebspraktikum ermöglichen und gleichzeitig Perspektiven bieten, und nicht zuletzt die Agentur für Arbeit, die das Ganze fördert. In diese Zahnräder müssen auch die Jugendlichen selbst passen, um ein solches Förderungsprojekt zum Erfolg zu führen.

Höhepunkt der Veranstaltung war das Übereichen der Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Chance M&E“ durch Katja Stieler zusammen mit den Vertretern der beteiligten Betriebe. Durch an die Teilnehmer verteilten Fragebögen wurde klar, dass sie im vergangenen Jahr viel gelernt hatten und positive Erfahrungen mitnehmen. Allen Anwesenden aus dem Projekt wurde ein Ausbildungsplatz angeboten, um wirklich nahtlos in die Berufswelt einzusteigen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen