Programm für Frauen
Archiv
Mehrere Veranstaltungen geplant
Pforzheim (pm). (Kommunal-)Politisches Engagement von Frauen brauche es mehr denn je, sind sich die beiden Gleichstellungsbeauftragten von Stadt Pforzheim und Enzkreis, Susanne Brückner und Martina Klöpfer, einig. Sinkende Frauenanteile im Bundestag, im baden-württembergischen Landtag, im Pforzheimer Gemeinderat und in manchem Gemeinderatsgremium im Umland sprächen für sich. Mit der seit vielen Jahren erfolgreichen Seminarreihe „Mitmischen – Einmischen – Aufmischen“ bieten die Gleichstellungsbeauftragten in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis, der Volkshochschule Mühlacker, dem LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung interessierten Frauen in 2019 ein besonderes Programm.
Drei Abendveranstaltungen und eine Exkursion nach Tübingen umfasst das diesjährige Angebot. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 20. Februar, um 19 Uhr in der Vhs Pforzheim-Enzkreis ein „Politischer Salon“. Referentin Dagmar Frank von „W-T-W Women and Finance“ spricht über Finanzbildung für Frauen, Frauen in Aufsichtsräten, Weltbank-Finanzierung für Frauen-Unternehmerinnen, Organisierte Kriminalität und was Frauen dagegen tun können und lädt zugleich zur Diskussion ein. Weiter geht es mit der Abendveranstaltung „1x1 der Kommunalpolitik“ am Mittwoch, 20. März, von 19 bis 21.30 Uhr. Sabine Schlager, kommunalpolitische Referentin aus Tübingen, gibt einen Überblick über die wichtigsten Facetten eines Gemeinderats-/Kreistagsmandats.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen