Privilegien für glückliche Hühner

Archiv

Mobile Hühnerställe sind nach Ansicht von Oberbürgermeister Frank Schneider keine Zierde für das Landschaftsbild

Mobile Hühnerställe seien „keine Zierde für das Landschaftsbild“, findet Oberbürgermeister Frank Schneider. Allerdings seien sie, wie er dem Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, Günter Bächle, auf dessen Anfrage hin mitteilt, als privilegierte Vorhaben baurechtlich zulässig, weshalb Belange des Landschaftsbildes zurücktreten würden.

Privilegien für glückliche Hühner

Glückliche Hühner in Lomersheim: Baurechtliche Debatten stören die Tiere nicht. Sie rennen lieber frei rum und legen Eier. Archivfoto: Garcia

Mühlacker (pm). Die Stadtverwaltung sieht in mobilen Hühnerställen ein Phänomen, das erst in den vergangenen Jahren verstärkt aufgekommen sei. „In Mühlacker gibt es derzeit fünf Anlagen, vorrangig um Lomersheim, aber auch in Lienzingen auf von Vollerwerbslandwirten bewirtschafteten Flächen“, zitiert Stadtrat Günter Bächle aus einer Antwort des Oberbürgermeisters auf eine Anfrage. Baurechtlich handle es sich um Außenbereichsvorhaben mit landwirtschaftlicher Privilegierung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen