Prima Klima in Knittlingen

Archiv

Mitten in der Stadt soll ein modernen energetischen Ansprüchen genügendes Wohngebiet für bis zu 500 Menschen entstehen

Keine Greta Thunberg weit und breit in den gut besetzten Zuschauerreihen des Knittlinger Ratssaales. Die Ideen und Wünsche der Schwedin schienen dennoch sehr präsent: Ein neu entstehendes Wohngebiet soll weitgehend klimaneutral gestaltet werden.

Prima Klima in Knittlingen

Dieser Luftbild-Entwurf zeigt, wie sich die neue Bebauung in die bestehenden Wohngebiete einfügen soll. Foto: PEG

Knittlingen. Vision, Chance, Potenzial: Begriffe wie diese wurden reichlich gebraucht, und doch ist es kein Wolkenkuckucksheim, dessen städtebaulicher Entwurf am Dienstagabend im Knittlinger Gemeinderat vorgestellt wurde, sondern ein sehr konkreter Plan, an dessen Ende die Stadt um rund 500 Einwohner und ein zukunftsträchtiges Wohngebiet reicher sein soll. „Wohnbauentwicklung Neumo am Henry-Ehrenberg-Platz“ heißt der aufzustellende Bebauungsplan, und eben jene Firma ist es, die durch den Umzug ins Gewerbegebiet „Knittlinger Kreuz“ (unsere Zeitung hat berichtet) mitten in Knittlingen auf etwa 4,28 Hektar Raum für neue Ein- und Mehrfamilienhäuser frei macht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen