Präzision mit schwerem Gerät

Archiv

Der 32. Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg lockt fast 2000 Besucher auf den Katharinentaler Hof

Neulingen. Bei herrlichem Sommerwetter hat der 32. Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg erstmals im Enzkreis auf dem Katharinentaler Hof stattgefunden. Dabei wetteiferten drei Pflüger in der Kategorie Beetpflug und neun mit dem Drehpflug. Die Teilnehmer waren aus fünf Regionen des ganzen Bundeslands angereist.

Präzision mit schwerem Gerät

Auf die Plätze, fertig, los: Der Wettkampf auf dem Acker kann beginnen.Foto: Dietrich

Traditionell begann der Landesentscheid mit einem Gottesdienst. Die gemeinsam gesungenen Choräle begleitete unter der Leitung seines Kapellmeisters Tilo Schneider der Musikverein Göbrichen, der im Anschluss auch zum Frühschoppen aufspielte. Nach der Begrüßung durch Thomas König, dem Vorsitzenden des Landesverbands Leistungspflügen Baden-Württemberg, sprachen Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Landwirtschaftsministerium, Vizepräsident Klaus Mugele vom Landesbauernverband, Pforzheims OB Peter Boch als Schirmherr sowie Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt. Alle richteten ihren Dank an die Familie Bosch für die Bereitschaft, der Veranstaltung auf ihrem Gelände Raum zu geben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen