Prächtige Tiere machen Eindruck auf die Jury

Archiv

In Wiernsheim zeigen sich kleine Tiere von ihrer schönsten Seite

Wiernsheim. Elf Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Wiernsheim haben bei einer Lokalschau ihre Tiere präsentiert. Tauben, Geflügel und Kaninchen waren zu sehen und wurden von einer fachkundigen Jury bewertet.

Prächtige Tiere machen Eindruck auf die Jury

Karl Schmälzle, selbst Züchter, schaut sich die Tiere in Wiernsheim an. Foto: Fotomoment

Zur Eröffnung der Ausstellung war auch Karl Schmälzle gekommen. Das Mitglied des Kleintierzuchtvereins Illingen schaut sich regelmäßig die Lokalschauen benachbarter Vereine an. „Schon, weil wir uns in Illingen auch über Besucher von anderen Vereinen freuen“, sagte er. Er interessierte sich allerdings auch fachlich für die Schau der Wiernsheimer. Dort zeigte Jennifer Gläß Zwerg Barnevelder. Diese Geflügelart züchtet Karl Schmälzle selbst. Mit 572 Punkten erreichte Gläß mit ihren Tieren in der Sparte Geflügel die beste Gesamtleistung. Vereinsmeister wurde Werner Bertet mit Wyandotten schwarz (383 Punkte) vor Gläß mit ihren Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt (382 Punkten) und Egbert Heugel mit Australorps (380 Punkte). Rudi Kazenmaier war bei den Tauben mit Soultzer Hauben blau ohne Binden als Vereinsmeister erfolgreich. Von der Jury erhielt er 380 Punkte für seine Tiere. Vereinsmeister Jugend wurde beim Geflügel Lukas Britsch mit Zwergwyandotten schwarz, die 380 Punkte einbrachten. Bei den Kaninchen wurde Egbert Heugel mit Weißrex (384 Punkte) Vereinsmeister. Die weiteren Plätze belegten Werner Bertet mit Russen blau/weiß (383,5 Punkte) und Edmund Reichert mit Lohkaninchen havannafarbig (383,5 Punkte). Egbert Heugel freute sich über 576 Punkten und damit über die beste Gesamtleistung bei den Kaninchen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen