Porträt eines Kämpfers mit Herz
Archiv
Preview des SWR-Films über Uwe Hück im Bildungs- und Sportzentrum der Hück-Stiftung
Pforzheim. „Der Durchboxer“ ist der Film überschrieben, der am Mittwochabend mit geladenen Gästen seine „Preview“ in der Lernstiftung Hück inmitten von Boxsäcken und -birnen und neben dem Boxring erfahren soll. Doch anscheinend gibt es keinen durchboxfreien Tag für den Protagonisten des Films von Petra Mäußnest, der in der SWR-Serie „Mensch Leute“ am Montag gezeigt wird.

Eine Faust für alle: Nur Oberbürgermeister Gert Hager (li.) ist zumindest nicht für offensichtlich kämpferische Posen zu haben, dafür aber (v. li.): Firat Arslan (ehemaliger Box-WBA-Weltmeister im Cruisergewicht), Uwe Hück (zweifacher Europameister Thaiboxen), Luan Krasniqi (ehemaliger Box-Europameister Schwergewicht), hinten stehend (v. li.): Hücks Adoptivsohn Lam Anh Hück (leitet das Sportzentrum in Pforzheim) und Branislav Stakic (Sparte Thaiboxen, Vorstand FSV Buckenberg). Foto: Roth
„Ein Porsche nützt auch im Stau nichts“, entschuldigt sich Uwe Hück. Der eben aus Salzburg angereiste Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Porsche federt auf dem Hof der Maximilianstraße 46 aus dem Auto. Macht nichts, Oberbürgermeister Gert Hager verspätet sich ebenfalls. Müssen sich die Gäste eben so lange am Popcorn-Becher festhalten oder schon mal die Bänke vorwärmen in der Halle, aus der vor Kurzem noch der Schutt rausgetragen wurde und in der heute der Schweiß beim Boxen fließt. Wie aus einer ehemaligen Schmuckfabrik ein Bildungs- und Sportzentrum wird, in dem vor allem benachteiligten und sozial schwachen Jugendlichen mit Lern-, Ausbildungs-und Integrations-Projekten geholfen werden soll, das zeigt der Film dann. Es ist der bisher größte Coup im Leben des Uwe Hück.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen