Pommes-Automat und fahrende Kirche

Archiv

Neuer Bildband zum Leben in Illingen lässt die Kontraste zwischen einst und jetzt lebendig werden – Beitrag zum Jubiläum

Ein Pommes-Automat gegenüber dem Gasthaus „Löwen“, eine fahrende Sattelschlepper-Kirche für die Katholiken und die Kontraste von Illingen einst und heute – das Buch zum Jubiläum „1250 Jahre Illingen“ geht neue Wege.

Pommes-Automat und fahrende Kirche

Illingens ehrenamtlicher Bürgermeister Winfried Scheuermann (re.) freut sich über das neue Buch zum Jubiläumsjahr. Texte, viele Fotos und das Konzept stammen von Rudolf Krauth (2. v. re.), Gemeindemitarbeiterin Margrit Gaupp und Harald Funke vom Verlag Regionalkultur. Foto: Goertz

Illingen. „Häufig ist es so, dass bei großen Jubiläen Ortschroniken erscheinen“, weiß Illingens stellvertretender Bürgermeister Winfried Scheuermann. Die Stromberggemeinde aber, so Scheuermann weiter, habe in der jüngsten Vergangenheit mit drei Büchern ihre Geschichte in der Nazi-Zeit, den Wirtschaftswunderjahren und der Epoche zwischen 1974 und 2002 sehr akribisch aufgearbeitet. Deshalb habe die Gemeinde auf eine zusätzliche Ortschronik zum Jubiläum verzichtet, wollte es aber auch nicht bei einer einfachen Festschrift belassen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen