Politiker setzt sich für Akademie ein
Archiv
Kürnbach (pm). Für eine, wie es in einer Pressemitteilung heißt, „tragfähige Lösung zur Sicherung der wertvollen Arbeit der Akademieeinrichtung“ in Kürnbach setzt sich der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Kößler (Wahlkreis Bretten) ein. Wie berichtet, droht der Musikakademie früher als geplant – schon im März 2016 – die Schließung, da der Brandschutz hohe Kosten verursachen würde. Um für diese Maßnahmen eine machbare Lösung zu finden, habe Kößler viele Gespräche mit den Verantwortlichen geführt, heißt es in der Mitteilung. Jetzt bitte er die zuständige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer (Grüne), um Unterstützung. In einem Schreiben an sie verweise er auf die Besonderheiten der Akademieeinrichtung des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg. Dort würden Musiker aus den Vereinen zu Stimmführern, Ausbildern und Dirigenten ausgebildet. Darüber hinaus fänden Jugendgruppenleiterlehrgänge und Jugendseminare statt. Zahlreiche Gruppen seien regelmäßig vor Ort. Die Aufrechterhaltung des Betriebs sei in Kürnbach mit einem vergleichsweise geringen Betrag von 150000 Euro kurzfristig und weiteren 200000 Euro mittelfristig möglich. Die Einrichtung sei es wert, dass sie mit Unterstützung des Landes und der Region erhalten werde. Für die rund 20 Arbeitnehmer, für den Standort Kürnbach und vor allem für die Musiker müsse die Zukunft der Akademie gesichert werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen