Platz für Flüchtlinge und Obdachlose

Archiv

Neue Unterkunft an der Ensinger Straße in Illingen eingeweiht – Zeltstadt in Maulbronn soll spätestens im Winter aufgegeben werden

Spätestens im kommenden Winter möchte das Landratsamt Zeltunterkünfte für Flüchtlinge abbauen. Die Menschen sollen dann unter anderem in Containeranlagen oder neue Sammelunterkünfte wie die in Illingen an der Ensinger Straße verlegt werden. Gestern wurde der Neubau, der Platz für bis zu 90 Menschen bietet, eingeweiht.

Platz für Flüchtlinge und Obdachlose

Viele Bürger, Kreis- und Gemeinderäte sowie Mitarbeiter des Landratsamts sind Zeugen der Einweihung der neuen Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft in Illingen. Matthias Ryzlewicz, Geschäftsführer von Weisenburger Bau, übergibt Landrat Karl Röckinger (li.) symbolisch den Schlüssel. Foto: Goertz

Illingen/Maulbronn. Im Moment entspanne sich die Lage ein wenig, erklärt Landrat Karl Röckinger: „Aktuell weist uns das Land keine neuen Flüchtlinge zu.“ Aber die neuen Unterkünfte, die in den vergangenen Monaten entstanden sind beziehungsweise entstehen, seien trotzdem dringend notwendig. „Mehr als 1000 Menschen haben wir derzeit noch in Notunterkünften untergebracht, in Sport- und Gemeindehallen oder wie in Maulbronn in Zelten“, so Röckinger, der froh ist, „dass wir die Zeltunterkünfte bald im Wesentlichen auflösen können“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen