Plan B wirbt um Vertrauen

Archiv

Redaktionsgespräch: Träger der mobilen Jugendarbeit in Mühlacker wünscht sich mehr Vertrauen und mehr Rückhalt in der Politik

Aus dem bekannten fünfköpfigen Team der mobilen Jugendarbeit und Kindersozialarbeit in Mühlacker sind nur Anette Pavan und Anke Nowak verblieben. Doch der Träger Plan B, der die Aufgabe zum Jahresbeginn vom Verein Miteinanderleben übernahm, setzt auf einen erfolgreichen personellen Neustart im September – und wehrt sich gegen Vorwürfe und Versuche der Einflussnahme.

Plan B wirbt um Vertrauen

Im Gespräch: Redaktionsleiter Thomas Eier (v.li.) interviewt die Gäste von Plan B, Fachbereichsleiter Bernd Schön, Geschäftsführer Harald Stickel und Vereinschef Wolfgang Schindhelm. Foto: Huber

Mühlacker. Noch in der neuen Probezeit, die der Wechsel des Trägers mit sich gebracht hatte, war Gabi Esposito, bis dahin zuständig für die Kindersozialarbeit in Enzberg, gekündigt worden, und diese Personalentscheidung der „Plan B gGmbH. Jugend, Sucht & Lebenshilfen“ mit Sitz in Pforzheim wirkt bis heute heftig nach. Mit Vera Müller und Monika Jerkovic sind in der mobilen Jugendarbeit Mühlacker seither auf eigenen Wunsch zwei weitere bewährte Kräfte ausgeschieden, die bei ihren Abschiedsfeiern ihre Unzufriedenheit mit den neuen Verhältnissen zumindest andeuteten. Außerdem gab es offene Kritik an der Art der Trennung von Gabi Esposito, die rasch zum Politikum geworden ist und längst auch den Gemeinderat beschäftigt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen