Plakat-Affäre: FDP soll sich entschuldigen
Archiv
Pforzheim (pm). Nach der Einstellung des Verfahrens wegen Sachbeschädigung fordert der Pforzheimer Stadtrat Christof Weisenbacher (WiP – Wir in Pforzheim) eine Entschuldigung der FDP Pforzheim. Sie hatte im März Anzeige erstattet, weil Weisenbacher ein Wahlplakat der FDP abgehängt hatte. Während die Liberalen dem Stadtrat Vandalismus vorwarfen, hatte Weisenbacher erklärt, er habe das Plakat vorsorglich entfernt, weil es bei starken Windböen zur Gefahr für Fußgänger geworden sei. Mit Schreiben vom 11. Juli, so der Stadtrat, habe die Staatsanwaltschaft Pforzheim ihm mitgeteilt, dass das Verfahren gegen ihn eingestellt sei, weshalb er von der FDP Pforzheim – der Geschäftsführerin Caroline Mai und den Landtagsabgeordneten Rülke und Schweickert – eine öffentliche Entschuldigung fordere.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen