Philipp Herold behält Platz fünf der Gesamtwertung
Archiv
Verletzter Motocrosser verfolgt das letzte Rennen nur via Internet
Knittlingen-Hohenklingen (pm). Eine Knieverletzung, erlitten beim Fußballspiel, hat vorzeitig die Motocross-Saison für Philipp Herold beendet. Der Hohenklingener trat die Reise zu den letzten Rennen ins hessische Kelze erst gar nicht an, stattdessen verfolgte er die Läufe in der Livestream App am Handy. Auf dem fünften Gesamtplatz in der Deutschen Meisterschaft der Klasse MX2 National liegend, mussten er dank einem komfortablen Punktevorsprung auf die nachfolgenden Fahrer den Verlust der Top-Fünf-Platzierung gar nicht so sehr bangen. Das Saisonziel war somit erreicht.
„Wir können mit dem Saisonverlauf mehr als zufrieden sein“, finden Philipp Herold und sein Vater rückblickend. „Mit den Vorbereitungen für die Saison 2017 werden wir schon Ende Oktober im neuen Rennstall bei der Firma MH Racing in Schwäbisch-Gmünd beginnen. Dort erhalten wir eine neue Rennmaschine von Husqvarna“, so Herold. „Wir werden wieder mit einer 250 Kubikzentimeter Viertakt- Maschine an den Start gehen und sind natürlich sehr auf die Neuerungen des aus der österreichischen Schmiede stammenden Motorrades gespannt. Das Ziel für die Saison 2017 wird das Erstreben der ersten drei Plätze sein.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen