Pforzheim auf dem Weg zur klimafreundlichen Stadt

Archiv

Pforzheim (pm). Viele Dächer von Schulen, Verwaltungsgebäuden und Sporthallen in Pforzheim glänzen mittlerweile blau. Grund dafür sind die zahlreichen installierten Photovoltaikanlagen, die die Stadt mit klimafreundlichem Strom versorgen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Seit 1997 wird auf städtischen Dächern Solarstrom produziert. Nun stehen die Ergebnisse der Solarstromproduktion im Jahr 2015 fest: In den zehn stadteigenen Photovoltaikanlagen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 431247 Kilowattstunden Solarstrom erzeugt. Der produzierte Strom dient hauptsächlich der Eigennutzung in den jeweiligen Gebäuden. Rechnerisch könnten mit dem in städtischen Anlagen erzeugten Strom etwa 100 Vier-Personen-Haushalte für ein Jahr versorgt werden. 2016 dürfte die Solarstromproduktion auf städtischen Gebäuden noch etwas höher ausfallen, als in den vergangenen Jahren. Denn vor kurzem gingen auf der Bertha-Benz-Halle und dem Gebäude der Technischen Dienste zwei weitere städtische Anlagen in Betrieb.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen