Pfingstturnier wächst auf das Doppelte
Archiv
TSV Wiernsheim erwartet zwölf U19-Fußballteams – Mit dabei sind der Titelverteidiger aus Böblingen und treue Gäste aus der Schweiz
Ein doppelt so großes Teilnehmerfeld wie vor einem Jahr kann der TSV Wiernsheim bei seinem bevorstehenden 32. Internationalen Pfingstturnier präsentieren. Wenngleich der FC Littau die einzige Mannschaft aus dem Ausland ist und einige Anfragen scheiterten, sind die Organisatoren voller Vorfreude.

2015 bestritten die SV Böblingen (in Weiß-Blau) und Phönix Lomersheim das Finale beim Pfingstturnier, das Böblingen mit 4:0 gewann. Foto: Eigner
Wiernsheim. „Zwölf Mannschaften! Nach schrumpfender Tendenz mit zuletzt zehn, acht und sechs Teilnehmern ist das das größte Pfingstturnier der letzten Jahre“, sagt der Wiernsheimer Fußball-Abteilungsleiter Holger Konzmann nicht ohne Stolz. Treue Gäste sind insbesondere die Fußballer des FC Littau in der Schweiz, die heuer neben ihren A-Junioren sogar ihre U11 zum E-Jugend-Turnier mitbringen. Weitere ausländische Teilnehmer der vergangenen Jahre wie die Bohemians Prag, Turniersieger 2012, und den italienischen FC Perosa habe man zwar angeschrieben. „Die stecken aber alle noch voll in der Saison“, so Konzmann.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen