Pelletheizung für die Willy-Schenk-Schule
Archiv
Maulbronn (md). Die Maulbronner Stadtverwaltung hatte Anfang März einen Beschlussvorschlag zurücknehmen müssen, nachdem Stadtrat Hans-Peter Lehner (CDU) ein mögliches rechtliches Problem in dem Papier entdeckt hatte (wir berichteten). Es ging um die Erneuerung der Heizungsanlagen in der Willy-Schenk-Schule und des Kindergartens Wagstraße in Zaisersweiher. Am Mittwoch unterbreitete die Verwaltung im Gemeinderat einen neuen Vorschlag, der vorsieht, in beiden Einrichtungen jeweils eine Pelletheizung einzurichten, was im Gremium aus Gründen der Nachhaltigkeit einhellig befürwortet wurde. Während die Verwaltung beide Anlagen erneuern wollte, plädierte Lehner dafür, erst einmal nur die Heizung in der Schule zu erneuern. Grund: „Die Ölheizung im Kindergarten funktioniert ja noch.“ Sein Vorschlag stieß auf positive Resonanz, ein einstimmiger Beschluss folgte. Lehner kritisierte einmal mehr, dass die Verwaltung in der Frage der Heizungserneuerung Geld für ein „teures Gutachten“ ausgegeben habe. „Das tut mir so weh, ein wertloseres Gutachten haben wir schon lange nicht mehr gehabt“, klagte Lehner.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen