Pappeln beim Spielplatz müssen weichen
Archiv
Äste hätten für Mühlhäuser Kinder gefährlich werden können – Baumstämme zum Teil nachweislich morsch – Rodung am Enzdamm
Ungefähr 80 Jahre brauchte der Baum, um seine stolze Höhe zu erreichen, gefällt war er innerhalb von fünf Minuten. Insgesamt drei Pappeln unweit von Sport- und Kinderspielplatz mussten am Freitag in Mühlhausen weichen.

Da passt sogar eine Männerfaust rein: Armin Schmid zeigt, wie morsch der Stamm dieser Pappel ist, die am Freitag als zweite gefällt worden ist. Fotos: Sadler
Mühlacker-Mühlhausen. Acht Jahrzehnte hinterlassen ihre Spuren. Es bestehe die Gefahr, dass die altersschwachen Bäume Äste verlieren, die dann womöglich ausgerechnet auf den Spielplatz herunterfallen und ein Kind verletzen, beschreibt Armin Schmid die größte Gefahr. Deshalb gilt es, die drei Pappeln aus Verkehrssicherungsgründen zu beseitigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen