„Palliativ-Station ist kein Hospiz“

Archiv

Neue Abteilung mit 13 Betten und 14 Mitarbeitern am Pforzheimer Helios Klinikum eröffnet

Der Tag sei für sie, so Bettina Sandritter, „eine große Freude“. So recht wollte die Onkologin offenbar nicht mehr daran glauben, dass die Einweihung der palliativ-medizinischen Schwerpunktstation im Helios-Klinikum noch stattfindet.

„Palliativ-Station ist kein Hospiz“

Anne Matros (Geschäftsführung Helios Klinikum; v.li.), Michael Stumpf (Ärztlicher Direktor), Monika Müller (Festrednerin), Bettina Sandritter (Onkologin), Tobias Malok (Teamleiter Palliative Care). Foto: Roth

Pforzheim. Die Aussage von Bettina Sandritter vor zahlreichen Gästen im Vortragsraum wurde nachvollziehbar, hatte sie doch das Thema bereits im Jahr 2001 zur Sprache gebracht. Ein „langer und steiniger Weg“ sei zurückzulegen gewesen. „Generell in Deutschland“, wo Palliativ-Medizin im Vergleich zu angloamerikanischen Ländern viel länger gebraucht habe. „Aus Unwissenheit“ sei der Bereich „abqualifiziert“ und nicht als eigenes Fach wahrgenommen worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen