Osterfeld startet mit neuem Programm

Archiv

Holocoaust-Überlebender berichtet von seinen Erlebnissen – Neue Leiterin des Kulturhauses will Zukunft mitgestalten

Pforzheim. Neues Jahr, neue Leitung: Das Kulturhaus „Osterfeld“ startet 2016 durch und bietet bis zum 22. März 43 Veranstaltungen. Zwei davon waren rasant ausverkauft – Sascha Grammels „Puppet-Comedy-Show“ und die „hinterhältig indirekten Wahrheiten“ von Rolf Miller.

Osterfeld startet mit neuem Programm

Am 12. März werden insgesamt 140 Eleven der Ballettschule Sabine Roser ihr „Phantasia“-Programm vorführen. Die kleinen Balletteusen zeigen schon im Vorfeld, wie grazil sie sich bewegen können. Das neue Programm des Kulturhauses Osterfeld stellen vor (v. li.): Bernd Kotz, Christine Samstag, Katinka Rabenseifner, Maria Ochs und Sabine Roser. Foto: Filitz

Mit bekannten Größen aus der Kabarett- und Comedy-Szene, Konzerten zwischen Pop und Klassik, Theateraufführungen, einem philosophischen Café, Vorträgen zur Naturheilkunde und in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern unter anderen einem „Musikalischen Tag der offenen Tür“, einer Tango-Nacht, einer Podiumsdiskussion zur Landtagswahl, den Aktivitäten des „Kulturcontainers“ und einem Kunsthandwerkermarkt will das Osterfeld soziokulturellen Ansprüchen gerecht werden. Daneben lädt noch ein Kursprogramm mit über 50 Angeboten zum Mitmachen ein: Ballett, Kommunikation, Chor und Musik, eine Schmuckwerkstatt, Tanz und Bewegung, Theater und Zirkus bieten Teilnehmern aller Altersklassen reiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen