Ortsbuch Lienzingen vorbestellen
Archiv
Mühlacker-Lienzingen (pm). Bereits anlässlich des 1200. Jahrestags der Ersterwähnung wurde von dem Mühlacker Heimatforscher Friedrich Wißmann ein Buch über Lienzingen verfasst, das aber erst vier Jahre nach dem Jubiläum erschien. Die neue Ortsgeschichte dagegen wird noch im Jubiläumsjahr auf den Markt kommen. Als Erscheinungstermin ist der Festakt am 1. Juli vorgesehen. Der Band – Herausgeber ist Konrad Dussel – trägt den Titel „766 bis 2016: 1250 Jahre. Lienzingen – Altes Haufendorf, moderne Gemeinde“ und mufasst 300 Seiten mit mehr als 200 teilweise farbigen Abbildungen. Erscheinen wird das Buch im Verlag Regionalkultur in Ubstadt-Weiher. Verschiedene Autoren tragen zum Inhalt bei. Unter anderem geht es um das erste Lienzinger Schulhaus, das Fachwerk im Etterdorf, Eberhard Mehrer und seine Blutegelzuchtanlage, die Brauerei Schneider, die nationalsozialistischen Vorkriegsjahre in Lienzingen und die verlorene Unabhängigkeit.
Wer sich schon jetzt entscheiden kann, das Werk in sein Bücherregal zu stellen, sollte heute noch zugreifen. Bis zum 31. März bietet sich die Gelegenheit, Geld zu sparen: Statt 20 Euro kostet der Band nur 18 Euro. Bestellungen per E-Mail: archiv@stadt-muehlacker.de oder telefonisch bei Marlis Lippik unter 07041/876-322.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen