Organist lotet Klangspektrum aus

Archiv

Klaus Rothaupt zieht sein Publikum in der Pauluskirche in seinen Bann

Mühlacker. Der Göppinger Bezirkskantor und Kirchenmusikdirektor Klaus Rothaupt war Gastorganist beim Orgelkonzert am Freitag in der Pauluskirche. Dass trotz des ungewohnten Termins – Freitag statt des sonst üblichen Samstags – und trotz des sonnigen Abends zahlreiche Musikfreunde gekommen waren, freute Kantorin Christiane Sauter-Pflomm besonders. „Der Gartenschau wegen müssen wir einige Zugeständnisse machen“ begrüßte sie die Gäste. Drei Konzerte und eine Orgelnacht bietet der Orgelsommer 2015.

Organist Klaus Rothaupt erfühlt die Seele des Instruments in der Pauluskirche. Foto: Fotomoment

Organist Klaus Rothaupt erfühlt die Seele des Instruments in der Pauluskirche. Foto: Fotomoment

Das Programm des dritten Konzerts versprach eine abwechslungsreiche und spannungsvolle Musikstunde. Rothaupt hatte acht Orgelwerke, beginnend vom Barock bis in die Neuzeit ausgewählt. Präludien, Choräle, Fantasien und Fugen von Nicolaus Bruhns, J. S. Bach, Jehan Alain, César Franck und das Allegro vivace aus derV. Symphonie von Widor brachte er in beeindruckender Weise zu Gehör.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen