Optimistisch ins neue Jahr

Archiv

Bei zahlreichen Silvestertreffs verabschieden sich Veranstalter und Gäste von 2015

Enzkreis. Mit Schwung haben sich die Besucher zahlreicher Silvestertreffs in der Region auf den Jahreswechsel vorbereitet. Die Jedermänner des SV Diefenbach hatten ihre Veranstaltung angesichts des Regens vom Straßenmüllerrain in die Kelter verlegt. Nach einem guten Jahr blickten die Organisatoren optimistisch auf neue Ziele voraus. 2016 sollen laut Leichtathletik-Abteilungsleiter Martin Werthwein 100 Sportabzeichen abgenommen werden. Bisher waren es 70. Der Bau eines zweiten Beachvolleyball-Feldes am Willy-Hörger-Sportplatz stärkte die Vorfreude auf die kommenden Monate. „Die Volleyballjugend ist aktiv“, so Heiner Rapp von den Jedermännern, die bis in den Nachmittag mit vielen Gästen feierten.

Optimistisch ins neue Jahr

Doris Joachim und Mirijam Keuerleber (vorne v.li.), Helga Langhau, Guido Leucht, Severine Palec, Bernhard Dziadek und Julia Keuerleber (hinten v.li.) sind beim „Silvesterständerle“ des Sängerbunds Zaisersweiher in Singlaune.

Gegenüber dem Schützinger Rathaus lockte ein weiterer Silvestertreff in den ehemaligen Bauernhof Späth. Bernd Huber und sein Team von der Kulturbühne „Spatzabrettle“ verbrachten dort bis in die Abendstunden hinein mit zahlreichen Besuchern den letzten Tag des Jahres. Die Schwoba-Jazzer heizten mit zünftiger Jazz- und Dixieland-Musik ein. Frank-Ulrich Seemann war aus Mühlacker gekommen. „Der Sender bleibt stehen“, war für den Vorsitzenden des Fördervereins zum Erhalt des Senders das eindeutig wichtigste Ziel für 2016.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen