Oktoberfest
Archiv
Mühlacker-Enzberg (vh). Begeisterte Besucher und tolles Herbstwetter waren am Tag der Deutschen Einheit nicht die einzigen Gründe für den MV Enzberg, sich zu freuen. Bei ihrem Oktoberfest hatten die in Dirndl und Lederhosen gekleideten Mitglieder alle Hände voll zu tun. Am Vereinsheim herrschte gleich nach der Festeröffnung um 11 Uhr reger Betrieb. Nadine Pelz war mit ihrer Tochter Ellie gekommen. Sie feiert in diesem Monat ihren ersten Geburtstag. Auf den Armen ihrer Mama schaute sie sich das Festtreiben an. „Unter den Vereinen trifft man sich gerne“, meinte die Enzbergerin. Sie spielt in der Frauenfußballmannschaft des FC Viktoria Enzberg und kommt jedes Jahr zu dem Oktoberfestle. Die Polkafreunde der Gastgeber brachten das Publikum in Laune. Unter der Leitung von Walter Pauer spielten sie, bis der Musikverein Göbrichen das musikalische Zepter übernahm.
Oktoberfest
Für die rund 40 meist aktiven Musiker des MV Enzberg war ihr Einsatz in der Küche, am Ausschank und beim Bedienen keine Last. „Das ist gut für das soziale Gefüge“, erklärte Gerald Glöckner und wies darauf hin, dass die kommenden Wochen großen Einsatz von den Musikern erforderten. Am 20.Oktober steht das Jahreskonzert unter der Thema „Fünf Kontinente“ in der Enzberger Turn- und Festhalle an. „Die Probe- und Registerarbeit läuft auf Hochtouren“, so Glöckner. Am Ende des Oktoberfestles spielte aber erst einmal das Blasorchester des Musikverein Enzberg unter der Leitung von Brigitte Basler. Foto: Fotomoment
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen