Ohne Vereine?
Archiv
Was wäre, wenn... es in Deutschland schlagartig keine Vereine mehr geben würde, die sich ehrenamtlich für die aktiven und passiven Mitglieder einsetzen und sie zum Mitmachen animieren? Wenn die Vereine keine Veranstaltungen mehr für sich und die Öffentlichkeit arrangieren würden – armes Deutschland! Diesen Part müssten dann „Profis“ übernehmen von Volkshochschulen, Kirchen, betriebswirtschaftlich arbeitenden Schulen, Studios oder Unternehmen und Bands. Wäre das ein Ersatz?
Frei werdende Trainer, ehrenamtliche und gut ausgebildete Übungsleiter könnten dann ja als Angestellte in den genannten Institutionen und Unternehmen arbeiten. Bei Übungsleitern könnte das zu Problemen führen, weil sie ihre bislang ehrenamtlich geleistete Aufgabe nebenberuflich stemmen müssten, aber sicherlich gegen bessere Bezahlung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen