Ötisheimer können jetzt schneller surfen

Archiv

Ötisheim (pm). Rund 1900 Haushalte im Kernort von Ötisheim können jetzt schneller im Internet surfen. Das teilt die Telekom mit. Weitere rund 520 Haushalte sollen bis Ende des Jahres in den Ortsteilen Corres und Schönenberg sowie im Bereich der Enzberger Straße folgen. Die Vectoring-Technologie erlaubt beim Herunterladen Datengeschwindigkeiten bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen bis zu 40 MBit/s. Die Telekom hat dafür rund sechs Kilometer Glasfaser zwischen den örtlichen Vermittlungsstellen und Verteilern am Straßenrand verlegt. Die grauen Kästen werden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier wandelt sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal um. Von dort geht es über das bestehende – langsame – Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung wird laut Telekom eine Technik eingesetzt, die elektromagnetische Störungen beseitigt.

Dadurch sollen höhere Bandbreiten ermöglicht werden. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen