Ötisheim will sich vor Hochwasser schützen
Archiv
Lehren aus den Ereignissen der jüngsten Vergangenheit
Ötisheim. Mit dem Hochwasserschutz und der Kostenregelung für die Einsätze der jüngsten Starkregenereignisse hat sich der Ötisheimer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschäftigt. Künftig sollen Erdwälle den alten Ortskern und das Gewerbegebiet „Im Bruch“ besser vor Überflutungen schützen. Gleichzeitig ordnet die Gemeinde die Unwetter des Jahres 2016 in der Kategorie „Öffentlicher Notstand“ ein.
Wie sehr das Thema die Ötisheimer umtreibt, zeigte die erkleckliche Anzahl von Zuhörern am Dienstagabend im Ratssaal, und es war zudem brandaktuell: Wegen eines starken Gewitterregens, der in 40 Minuten rund 50 Liter Wasser pro Quadratmeter niederprasseln ließ, musste die örtliche Feuerwehr in der Nacht zuvor 34-mal ausrücken.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen