Ötisheim investiert in neuen Spielplatz
Archiv
Ötisheim (ra). Am Ötisheimer Naturfreundehaus soll wieder ein Spielplatz eingerichtet werden. Schon in der Vergangenheit hat es dort eine solche Einrichtung gegeben, allerdings mussten bis auf eine Rutsche alle Geräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Inzwischen hat Revierförster Bernd Obermeier jedoch ein neues Konzept vorgestellt. Dadurch, dass einige Bäume entfernt werden, soll die Verkehrssicherung wieder hergestellt werden. Außerdem ist dann mehr Platz für die Spielfläche. Nach dem Vorschlag des Forstmanns sollen dort eine Sitzgarnitur und Spielgeräte aus Holz, ähnlich dem Waldspielplatz an den Illinger Klosterseen, installiert werden. Die Kosten dafür beliefen sich, ohne die Eigenleistung der Waldarbeiter, auf rund 4000 Euro. Die Arbeiten für den neuen Spielplatz sollen im kommenden März beginnen. Gemeinderat Thomas Bassier und Bürgermeister Werner Henle schlagen vor, in einem kleinen Umfang zu beginnen und den Platz nach und nach um weitere Spielgeräte zu erweitern. Vor Beginn müssen jedoch einige Bäume weichen, um Platz zu schaffen und um mehr Licht auf den Spielplatz zu bekommen.

Vom alten Spielplatz am Naturfreundehaus ist nur die Rutsche geblieben. Bald sollen neue Geräte aufgestellt werden. Foto: Appich
Die Verkehrssicherungspflicht ist auch Thema beim Spielplatz in der Nähe des Barfußpfads. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen könne die Verkehrssicherungspflicht nicht mehr von der Forstverwaltung alleine übernommen werden, informierten Verwaltung und Revierförster den Gemeinderat. Da der Barfußpfad stark frequentiert sei, gelte für ihn eine erhöhte Sicherungspflicht, insbesondere hinsichtlich der Gefahr durch kranke Bäume. Neben der Prüfung, ob Totholz im Bereich des Pfads ein Risiko darstelle, gehöre dazu auch die Pflege und eine rechtssichere Dokumentation. Zwischenzeitlich sei mit dem Forstamt eine Lösung erarbeitet worden. Demnach ist Revierförster Obermeier weiterhin für die Kontrolle und die Pflege zuständig. Für ein Kataster, in dem jeder Baum mit einer Nummer versehen und erfasst wird, ist die Ötisheimer Verwaltung zuständig.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen