Ötisheim bohrt nach frischem Wasser

Archiv

Brunnen erreichen bei Extremwetterlagen Kapazitätsgrenzen – Grundwasserspiegel sinkt – Gemeinde will autonom bleiben

Ötisheim macht sich Sorgen um seine Wasserversorgung. Der Grundwasserspiegel sinkt immer weiter. Zwar liefern die drei Brunnen der Gemeinde noch ausreichend Wasser, aber im Ernstfall – Dürre und hoher Wasserbedarf – droht Knappheit. Deshalb gibt die Gemeinde Probebohrungen in Auftrag, um eventuell über einen weiteren Brunnen neue Wasservorkommen anzuzapfen.

Ötisheim. Bürgermeister Werner Henle gab im Gemeinderat am Dienstag zu bedenken: „Was ist, wenn wir wieder so eine Trockenheit bekommen wie im Sommer 2018, viel Wasser für die Gartennutzung gebraucht wird und die Feuerwehr plötzlich einen erhöhten Löschwasserbedarf hat?“ Henle beantwortete die Frage selbst: „Dann liegen wir auf dem Trockenen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen