Ötisheim bleibt in der Bezirksklasse
Archiv
Mühlacker (ew). Der letzte Spieltag der Herren-Bezirksklasse war nichts für schwache Nerven. Mit den Tischtennis-Freunden Ötisheim-Erlenbach, dem TV Großvillars und dem TTV Knittlingen II kämpften gleich drei Mannschaften um die Plätze sechs und sieben, die den Klassenverbleib bedeuteten.
Platz acht galt es unbedingt zu vermeiden, führt dieser doch in die Abstiegsrelegation. Die Ötisheimer hatten mit einer 9:21-Bilanz die beste Ausgangsposition, standen am Samstag zu Hause gegen den vorzeitigen Meister Großglattbach aber vor einer hohen Hürde. Nach den Doppeln – beim Stand von 1:2 – noch keineswegs abgeschlagen, konnten die Hausherren dem Spitzenreiter in den Einzelmatches kaum Steine in den Weg legen, weshalb die Partie mit 3:9 verloren ging. Erfolgreicher trat zur selben Zeit der TV Großvillars an die Platte: Mit 9:4 schickte man die dritte Oberderdinger Mannschaft wieder nach Hause, wodurch das Ziel Klassenerhalt erreicht war. Für die Knittlinger, die am Sonntagmorgen ihr letztes Saisonspiel bestritten, musste gegen Diefenbach dringend ein Sieg her, um die Tischtennisfreunde vom siebten Rang verdrängen zu können. Da die Diefenbacher nur mit fünf Spielern anreisten, hatten die Fauststädter mindestens zwei kampflose Punkte sicher. Allerdings gaben sich die dezimierten Gäste deshalb noch lange nicht auf, was die Resultate nach dem 4:4-Ausgleich verdeutlichen: Alle fünf Diefenbacher Akteure gewannen ihr Einzel in drei oder vier Sätzen, der 9:4-Endstand war perfekt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen